Grußwort von Martin Rabanus
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, dies ist ein guter Zeitpunkt, als
Landratskandidat mei-ne Weihnachtsgrüße an Sie zu richten und einen Blick auf das neue Jahr zu werfen.
In diesem Jahr begehen wir die Festtage unter ganz besonderen Umständen und schauen mit berechtigter Sorge auf das kommende Jahr.
Zwar sind die Themen rund um das Corona-Virus jetzt noch allgegenwärtig, aber in der Wahrneh-mung doch etwas in den Hintergrund getreten.
Neue Sorgen nehmen uns in ihren Bann.
Der Krieg in der Ukraine, die permanenten Ko-stensteigerungen und vieles mehr sorgen bei vielen Menschen für eine verständliche Bela-stung.
Als Ihr gewählter neuer Landrat werde ich mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die Wünsche, die Bedürfnisse und die Lebenswelt der Bürge-rinnen und Bürger im Rheingau-Taunus-Kreis bestmöglich gesichert und geschützt werden, soweit es auf Kreistagsebene möglich ist.
Aber aufgrund meiner vielen Jahre in der Politik und vor allem als Bundestagsabgeordneter sehe ich gute Möglichkeiten der Einflussnahme.
Doch ich möchte auch die Gelegenheit wahrneh-men, um mich ganz herzlich zu bedanken.
Viele von Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mit-bürger, haben sich ehrenamtlich engagiert, Netz-werke aufgebaut und denjenigen geholfen, die besonders eingeschränkt waren. Mit Ihrem Enga-gement zeigen Sie, wie groß der gesellschaftliche
Zusammenhalt im Rheingau-Taunus-Kreis ist.
Darauf bin ich außerordentlich stolz und sehe es als persönliche Aufgabe und Ansporn, als Landrat mit all meiner Kraft voranzugehen.
Vorweihnachtszeit und Jahreswechsel, das ist die
Zeit, in der man Wünsche formuliert. Ich mache da keine Ausnahme.
Am 12. März findet die Wahl des neuen Land-rates statt. Ich wünsche mir, dass Sie mir mit Ihrer Stimme das gleiche Vertrauen entgegen-bringen, das ich auch in Sie habe.
Dabei ist Weihnachten kein Zeitpunkt oder
Jahrestermin, sondern, wie es Calvin Coolidge einmal ausgedrückt hat, eine Gefühlslage.
Ich wünsche mir, dass dieses besondere Gefühl bei Ihnen allen aus tiefstem Herzen gerade in diesen Zeiten angekommen ist.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
lassen Sie uns gemeinsam und zusammen auch im Jahr 2023 an der Zukunft arbeiten.
Lassen Sie uns auf dem Boden von Demokratie und Wis-senschaft stehen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien in dieser besonde-ren Zeit ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten und glücklichen Start ins Jahr 2023.